Jedes Jahr wird eine andere Metropole als Europäische Hauptstadt des Sports gekürt, seit dieser Titel – an die wechselnden Europäischen Kulturhauptstädte angelehnt – im Jahr 1999 erstmals vergeben wurde. Die Idee dahinter: Die so ins Rampenlicht gerückten Städte fördern den Sport ein Jahr lang besonders stark, organisieren ein international ausgerichtetes Veranstaltungsprogramm und leisten so einen […]
https://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2020/03/logo-esab.jpg500500Julian Bochberghttps://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2014/11/eurosportakademien_logo1.pngJulian Bochberg2021-02-25 00:03:072021-03-19 00:12:30Europäische Hauptstadt des Sports 2021: ESAB Fachhochschule ist mit Online-Workshops in Lissabon dabei
Die ERASMUS+ Agentur hat das Vier-Länder-Projekt genehmigt. Mit der Finanzierung beginnt für die beteiligten Institutionen jetzt die Umsetzung der Projektziele und -inhalte in die Praxis Im ERSMUS+ Projekt „Sports module carousel based on Learning Outcomes“, das offiziell am 01. September an den Start gegangen ist, fand das Kick-Off Meeting statt – coronabedingt als Videokonferenz. Gemeinsam […]
https://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2020/03/logo-esab.jpg500500Julian Bochberghttps://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2014/11/eurosportakademien_logo1.pngJulian Bochberg2020-10-02 09:15:162020-10-02 09:20:11ERASMUS+ Projekt: Kick-Off mit Brandenburg, Spanien, Finnland und den Niederlanden
WOSiR Drzonków (Polen), 25.09.2020 Nach der Praxis folgte der offizielle Teil mit allen Projekt-Partnern: Das EU-finanzierte Projekt EU Health Coach ist auf deutscher Seite in Cottbus bereits vom 11. bis 13. September mit dem ersten Modul an den Start gegangen. Jetzt fand im polnischen Olympiazentrum WOSiR Drzonków die offizielle Eröffnungskonferenz statt. Der Leadpartner hatte die […]
Cottbus, 11.-13.09.2020 Am vergangenen Wochenende startete mit 10 Sportlerinnen und Sportler die Ausbildung zum EU Health Coach in Cottbus. An drei abwechslungsreichen Tagen führte Referentin Pia Strack die Teilnehmer in das Thema Gesundheitstraining ein. Neben vielfältigen theoretischen Grundlagen über die Auswirkungen von Bewegungsmangel, die Förderung von Mobilität und Beweglichkeit im Gesundheitssport und die Anforderungen an […]
https://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2020/03/logo-esab.jpg500500Julian Bochberghttps://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2014/11/eurosportakademien_logo1.pngJulian Bochberg2020-09-18 12:46:242020-09-18 12:46:24EU Health Coach: ESAB startet mit der Ausbildung
Europawoche 2020: „Unsere Zukunft- Unsere Gesundheit“ Durch Sport und Bewegung Kinder und Jugendliche stark machen die Corona-Krise zeigt deutlich auf, wie wichtig es ist, effektive Rahmenbedingungen für eine gute öffentliche Gesundheitsvorsorge zu schaffen. Dies fängt zu Hause an und muss bei den Kitas und Schulen und in den Kommunen weiter verankert werden. Der grenzüberschreitende Experten,- […]
#ZeroHungerRun Diese Woche Donnerstag fällt um 18.00 Uhr der virtuelle Startschuss für einen ganz besonderen Spendenlauf: Deutschland läuft bis Sonntagabend fast vier Tage für eine Welt ohne Hunger. Um 17.59 h wird kein geringerer als der vielfache Deutsche Meister und frühere 10.000 m Europameister Jan Fitschen über die Social Media Kanäle den virtuellen, aber lautstarken […]
Brandenburgische Übungsleiter*Innen haben im Projekt „Grenzüberschreitende Akademie der Bildung für Gesundheitsprävention und Rehabilitation“ die Möglichkeit, kostenlos einen DOSB Übungsleiter B-Lizenz Komplettlehrgang zu absolvieren. Das EU-kofinanzierte Projekt wird von der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg mit dem Olympiazentrum WOSiR Drzonków als Lead-Partner durchgeführt. Die Anmeldung zur ersten Ausbildungsreihe ist ab sofort möglich. Durch das Projekt sollen vor […]
https://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2020/03/logo-esab.jpg500500Julian Bochberghttps://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2014/11/eurosportakademien_logo1.pngJulian Bochberg2020-06-25 11:32:122020-06-25 11:32:12EU Health Coach Ausbildung startet in Cottbus
Er arbeitete sein Leben lang in der Verwaltung, war aber nie ein Verwalter. Er war und ist ein Macher. An diesem Donnerstag, dem 28. Mai, macht er gezwungenermaßen nichts, wegen Corona. Ludger Triphaus wird 70 Jahre. 2018 ist er aus dem Dienst der Bocholter Stadtverwaltung ausgeschieden, für die er zuletzt jahrelang als Kämmerer den Haushalt […]
https://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2020/03/logo-eads.jpg500500Julian Bochberghttps://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2014/11/eurosportakademien_logo1.pngJulian Bochberg2020-05-28 13:50:532020-05-28 13:50:53Ludger Triphaus: Ein Macher wird 70
Europäische Hauptstadt des Sports 2021: ESAB Fachhochschule ist mit Online-Workshops in Lissabon dabei
Jedes Jahr wird eine andere Metropole als Europäische Hauptstadt des Sports gekürt, seit dieser Titel – an die wechselnden Europäischen Kulturhauptstädte angelehnt – im Jahr 1999 erstmals vergeben wurde. Die Idee dahinter: Die so ins Rampenlicht gerückten Städte fördern den Sport ein Jahr lang besonders stark, organisieren ein international ausgerichtetes Veranstaltungsprogramm und leisten so einen […]
ERASMUS+ Projekt: Kick-Off mit Brandenburg, Spanien, Finnland und den Niederlanden
Die ERASMUS+ Agentur hat das Vier-Länder-Projekt genehmigt. Mit der Finanzierung beginnt für die beteiligten Institutionen jetzt die Umsetzung der Projektziele und -inhalte in die Praxis Im ERSMUS+ Projekt „Sports module carousel based on Learning Outcomes“, das offiziell am 01. September an den Start gegangen ist, fand das Kick-Off Meeting statt – coronabedingt als Videokonferenz. Gemeinsam […]
EU Health Coach: Eröffnungskonferenz in WOSiR Drzonków
WOSiR Drzonków (Polen), 25.09.2020 Nach der Praxis folgte der offizielle Teil mit allen Projekt-Partnern: Das EU-finanzierte Projekt EU Health Coach ist auf deutscher Seite in Cottbus bereits vom 11. bis 13. September mit dem ersten Modul an den Start gegangen. Jetzt fand im polnischen Olympiazentrum WOSiR Drzonków die offizielle Eröffnungskonferenz statt. Der Leadpartner hatte die […]
EU Health Coach: ESAB startet mit der Ausbildung
Cottbus, 11.-13.09.2020 Am vergangenen Wochenende startete mit 10 Sportlerinnen und Sportler die Ausbildung zum EU Health Coach in Cottbus. An drei abwechslungsreichen Tagen führte Referentin Pia Strack die Teilnehmer in das Thema Gesundheitstraining ein. Neben vielfältigen theoretischen Grundlagen über die Auswirkungen von Bewegungsmangel, die Förderung von Mobilität und Beweglichkeit im Gesundheitssport und die Anforderungen an […]
„Unsere Zukunft – Unsere Gesundheit“ – eads lädt zum Expertenaustausch
Europawoche 2020: „Unsere Zukunft- Unsere Gesundheit“ Durch Sport und Bewegung Kinder und Jugendliche stark machen die Corona-Krise zeigt deutlich auf, wie wichtig es ist, effektive Rahmenbedingungen für eine gute öffentliche Gesundheitsvorsorge zu schaffen. Dies fängt zu Hause an und muss bei den Kitas und Schulen und in den Kommunen weiter verankert werden. Der grenzüberschreitende Experten,- […]
#ZeroHungerRun Challenge 2020 vom 9. – 12. Juli
#ZeroHungerRun Diese Woche Donnerstag fällt um 18.00 Uhr der virtuelle Startschuss für einen ganz besonderen Spendenlauf: Deutschland läuft bis Sonntagabend fast vier Tage für eine Welt ohne Hunger. Um 17.59 h wird kein geringerer als der vielfache Deutsche Meister und frühere 10.000 m Europameister Jan Fitschen über die Social Media Kanäle den virtuellen, aber lautstarken […]
EU Health Coach Ausbildung startet in Cottbus
Brandenburgische Übungsleiter*Innen haben im Projekt „Grenzüberschreitende Akademie der Bildung für Gesundheitsprävention und Rehabilitation“ die Möglichkeit, kostenlos einen DOSB Übungsleiter B-Lizenz Komplettlehrgang zu absolvieren. Das EU-kofinanzierte Projekt wird von der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg mit dem Olympiazentrum WOSiR Drzonków als Lead-Partner durchgeführt. Die Anmeldung zur ersten Ausbildungsreihe ist ab sofort möglich. Durch das Projekt sollen vor […]
Ludger Triphaus: Ein Macher wird 70
Er arbeitete sein Leben lang in der Verwaltung, war aber nie ein Verwalter. Er war und ist ein Macher. An diesem Donnerstag, dem 28. Mai, macht er gezwungenermaßen nichts, wegen Corona. Ludger Triphaus wird 70 Jahre. 2018 ist er aus dem Dienst der Bocholter Stadtverwaltung ausgeschieden, für die er zuletzt jahrelang als Kämmerer den Haushalt […]