


Kontakt
Europäische Sportakademie Land Brandenburg gGmbH (ESAB)
Haus des Sports
Schopenhauerstraße 34
D-14467 Potsdam
René Fiehler
Internationale Bildungsarbeit im Sport
Tel.: + 49 331 / 971 98 69
Fax: + 49 331 / 971 98 68
E-Mail: fiehler@esab-brandenburg.de
Haus des Sports
Schopenhauerstraße 34
D-14467 Potsdam
René Fiehler
Internationale Bildungsarbeit im Sport
Tel.: + 49 331 / 971 98 69
Fax: + 49 331 / 971 98 68
E-Mail: fiehler@esab-brandenburg.de
Europäisches Netzwerk diskutiert Ausrichtung für die Zukunft
Zwei Tage war die Akademie des Sports Gastgeber für die diesjährige Arbeitstagung des „Europäischen Netzwerks der Akademien des Sports“. Vierzehn Vertreterinnen und Vertreter von zehn Akademien aus sechs Ländern kamen in Hannover zusammen, um, nach der Corona-bedingten Pause der Treffen in Präsenz, sich intensiv Gedanken über die Zukunft der Zusammenarbeit zu machen. Die Teilnehmenden waren […]
Abschlusskonferenz im Projekt „Gesunde Kinder in Gesunden Kommunen (GKGK)“
Am 28.09.2021 fand im deutsch-polnischen Grundschulprojekt „Gesunde Kinder in gesunden Kommunen“ nach einer vierjährigen Laufzeit die Abschlusskonferenz statt. Die Veranstaltung lag in den Händen der Stadt Schwedt/Oder – eine der fünf am Projekt beteiligten Kommunen. Aus Corona-bedingten Schutzmaßnahmen fand die Konferenz online statt. So trafen sich die Kommunalmoderator:innen, Lehrer:innen und Kommunenvertreter:innen aus den fünf Gemeinden […]
Digitales Bewegungsprojekt in der Europawoche 2021: „EUnited – gemeinsame Vision für die Zukunft!“
Berufskolleg testet Bewegungsangebote für digitale App Bocholt (eads-press). Unter dem Leitmotiv „EUnited – gemeinsame Vision für die Zukunft!“ konnte das grenzüberschreitende Projekt „Sportdigital – grenzüberschreitend“ durch die Europäische Akademie des Sports unter Leitung von Reinhardt te Uhle mit Schülerinnen und Schülern des Bildungsgangs der Freizeitsportleiterinnen und Freizeitsportleiter des Berufskolleg Bocholt-West im Rahmen der Europawoche 2021 […]
Europawoche 2021: „EUnited – gemeinsame Vision für die Zukunft!“
Die Europäische Akademie des Sports (eads) mit Sitz in Bocholt wurde vom Minister für Bundes- und Europangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen für ihr Projekt „Sportdigital – grenzüberschreitend“ prämiert. Digitales Schülerprojekt der Europäischen Akademie des Sports in der Europawoche 2021 Anfang Mai Im Schreiben von Minister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner heißt es: „Ich bin sehr froh, […]
Europäische Hauptstadt des Sports 2021: ESAB Fachhochschule ist mit Online-Workshops in Lissabon dabei
Jedes Jahr wird eine andere Metropole als Europäische Hauptstadt des Sports gekürt, seit dieser Titel – an die wechselnden Europäischen Kulturhauptstädte angelehnt – im Jahr 1999 erstmals vergeben wurde. Die Idee dahinter: Die so ins Rampenlicht gerückten Städte fördern den Sport ein Jahr lang besonders stark, organisieren ein international ausgerichtetes Veranstaltungsprogramm und leisten so einen […]
ERASMUS+ Projekt: Kick-Off mit Brandenburg, Spanien, Finnland und den Niederlanden
Die ERASMUS+ Agentur hat das Vier-Länder-Projekt genehmigt. Mit der Finanzierung beginnt für die beteiligten Institutionen jetzt die Umsetzung der Projektziele und -inhalte in die Praxis Im ERSMUS+ Projekt „Sports module carousel based on Learning Outcomes“, das offiziell am 01. September an den Start gegangen ist, fand das Kick-Off Meeting statt – coronabedingt als Videokonferenz. Gemeinsam […]
EU Health Coach: Eröffnungskonferenz in WOSiR Drzonków
WOSiR Drzonków (Polen), 25.09.2020 Nach der Praxis folgte der offizielle Teil mit allen Projekt-Partnern: Das EU-finanzierte Projekt EU Health Coach ist auf deutscher Seite in Cottbus bereits vom 11. bis 13. September mit dem ersten Modul an den Start gegangen. Jetzt fand im polnischen Olympiazentrum WOSiR Drzonków die offizielle Eröffnungskonferenz statt. Der Leadpartner hatte die […]
EU Health Coach: ESAB startet mit der Ausbildung
Cottbus, 11.-13.09.2020 Am vergangenen Wochenende startete mit 10 Sportlerinnen und Sportler die Ausbildung zum EU Health Coach in Cottbus. An drei abwechslungsreichen Tagen führte Referentin Pia Strack die Teilnehmer in das Thema Gesundheitstraining ein. Neben vielfältigen theoretischen Grundlagen über die Auswirkungen von Bewegungsmangel, die Förderung von Mobilität und Beweglichkeit im Gesundheitssport und die Anforderungen an […]