




Kontakt
Europäische Sportakademie Land Brandenburg gGmbH (ESAB)
Haus des Sports
Schopenhauerstraße 34
D-14467 Potsdam
Marta Tuliszka
Mitarbeiterin für internationale Bildungsarbeit im Sport
Tel.: + 49 331 / 971 98 74
Fax: + 49 331 / 971 98 68
E-Mail: tuliszka@esab-brandenburg.de
Haus des Sports
Schopenhauerstraße 34
D-14467 Potsdam
Marta Tuliszka
Mitarbeiterin für internationale Bildungsarbeit im Sport
Tel.: + 49 331 / 971 98 74
Fax: + 49 331 / 971 98 68
E-Mail: tuliszka@esab-brandenburg.de
Einladung zum Akademie-Gespräch Sportpolitik „Geschlechtervielfalt: Chancen und Risiken für den Sport“
AktuellesDie Akademie des Sports im LandesSportBund Niedersachsen e. V. lädt zum Akademie-Gespräch Sportpolitik „Geschlechtervielfalt: Chancen und Risiken für den Sport“ ein. Das Akademie-Gespräch Sportpolitik findet am Mittwoch, den 25.09.2019, von 18:30 bis 20:30 Uhr in der Akademie des Sports – Standort Hannover (Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover) statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldeschluss: […]
Die Fairplay-Tour tanzt
AktuellesNach 860 Kilometern endete die 21. Radtour für ein vereintes Europa, Solidarität und Toleranz beim Jubiläumsfest der Lebenshilfe-Werkstätten in Trier. Spaß muss sein! Vor allem, wenn man eine Woche lang den ganzen Tag im Fahrradsattel sitzt. Das dachte sich auch die Gruppe der sogenannten Vorfahrer bei der Fairplay-Tour durch die Großregion. Diese besonders fitten und […]
Neues EU-Projekt: ESAB unterzeichnet Vertrag in Warschau
AktuellesZur zweitätigen Tagung der Föderation der Polnischen Euroregionen (FERP) reisten Vertreter der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg (ESAB) in die polnische Hauptstadt. Gemeinsam mit Bogusław Sułkowski (Direktor des Olympiazentrums WOSiR Drzonków) unterzeichnete Manfred Wothe (Geschäftsführer der ESAB) die Partnerschaftsvereinbarung für ein neues INTERREG EU Projekt. Ziel des Projektes „Grenzüberschreitende Akademie der Bildung für Gesundheitsprävention und Rehabilitation“ […]
ESAB beim Breslauer Nachtmarathon 2019
AktuellesDer Nacht-Halbmarathon im niederschlesischen Breslau ist eine große und einzigartige Nacht-Veranstaltung, bei der jedes Jahr 10.000 Läufer starten. Das Laufevent ist einer der größten Läufe in Polen. Start und Ziel ist das „Olympia-Stadion“ von Wroclaw, die Strecke führt kreuz und quer durch die Stadt und ist eine einzige läuferische Sightseeing-Tour. Die Läufer starten in der […]
Europäischer Wissenstransfer: ESAB nimmt am dritten deutsch-polnischen Sportzentren-Workshop teil
AktuellesBeim dritten Mal ist es Tradition: Nach den erfolgreichen Konferenzen in Zielona Gora und Kienbaum trafen die führende Akteure aus deutschen und polnischen Sportzentren und -schulen erneut zusammen. Zum internationalen Workshop „Sportzenten – Kompetenz für Training, Wettkampf und Bildung“ reisten Teilnehmer aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt und den polnischen Regionen Lebuser Land sowie Niederschlesien auf Einladung der […]
Achterhoeksche Unieke – Einzigartige Games in den Niederlanden
AktuellesIm Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Behindertensport fand zum ersten Mal die Achterhoekschen Unieke in Aalten, nahe Bocholt, statt. Ziel der Achterhoekse Unique Games ist es, Sportler mit geistiger und / oder körperlicher Behinderung von Jung bis Alt für das abwechslungsreiche Sport- und Bewegungsangebot im Achterhoek und dem Grenzraum zu sensibilisieren. Mitmachen, sich treffen und […]
Europawoche in Bocholt: „Europa – gemeinsam – (er)leben“
Aktuelles