Erstmals wird sich ein Projekt der Euregio mit der Bewegungsförderung von Kindern im Kindergartenalter grenzüberschreitend beschäftigen. Das Projekt „Gute Kitas MIT gesunden Kindern – umfassende Bewegungsförderung im Kleinkindalter“ wurde durch den Euregiorat genehmigt. Es erhält eine Förderung im Rahmen des Interreg-V-Projekts “Rahmenprojekt Priorität II für das EUREGIO-Gebiet“ und läuft bis März 2021. Die Europäische Akademie […]
Theo Joosten, Vizepräsident der Europäischen Akademie des Sports (eads), ist zum Direktor der Fakultät für Verhaltens- und Bewegungswissenschaften an der Freien Universität Amsterdam ernannt worden. Joosten ist seit vielen Jahren der eads verbunden und engagiert sich vor allem aus niederländischer Sicht für grenzüberschreitende Belange. Die Uni Amsterdam hat mehr als 20.000 Stunden in neun Fakultäten. […]
https://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2020/03/logo-eads.jpg500500Julian Bochberghttps://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2014/11/eurosportakademien_logo1.pngJulian Bochberg2020-05-05 14:59:132020-05-05 14:59:13eads Vizepräsident Theo Joosten Direktor der Universität Amsterdam
Der nächste Schritt ist gemacht: Unter dem Namen Module carousel in vocational sports education hat das Partnerkonsortium den Projektantrag im Programm ERASMUS+ gestellt. Neben dem ROC van Amsterdam MBO College Hilversum, das als Lead-Partner die Verantwortung für die Projektsteuerung und -führung hat, ist die VALTAKUNNALLINEN VALMENNUS-JA LIIKUNTAKESKUS OY aus Finnland, das CEES aus Spanien und […]
https://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2020/03/logo-esab.jpg500500Julian Bochberghttps://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2014/11/eurosportakademien_logo1.pngJulian Bochberg2020-04-29 23:32:122020-04-29 23:32:12ERASMUS+ Antrag gestellt: Erster Meilenstein im europäischen Berufsschul-Projekt erreicht
Die Schließung der deutsch-polnischen Grenze auf Grund der Corona-Pandemie betrifft alle Europäischen Mitgliedsstaaten und schränkt die vertrauensvolle Zusammenarbeit stark ein. Ganz besonders hart betroffen sind davon die sogenannten Grenzpendler. Im Gegensatz zum Vorgehen an vielen anderen Grenzen zwischen den EU-Mitgliedsstaaten gibt es entlang von Neiße und Oder für sie keine Ausnahmereglungen, sondern bei einer Rückkehr […]
https://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2020/03/logo-esab.jpg500500Julian Bochberghttps://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2014/11/eurosportakademien_logo1.pngJulian Bochberg2020-04-23 10:13:252020-04-23 10:13:25Euroregion Spree-Neisse-Bober startet Petition für Grenzpendler
Stettin, 27.02.2020 In der Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Westpommern haben die ESAB Geschäftsführerin Cornelia Christiansen und Marta Tuliszka, verantwortlich für die internationalen Kooperationen und das Europäische Netzwerk des Akademien des Sports (ENdAS), einen Gesprächsmarathon zurückgelegt: Mit gleich drei Organisationen standen Gespräche über zukünftige Projekte und neue Ideen auf dem Programm. Ein erstes Kennenlernen und der […]
Potsdam, 18.02.2020 In der brandenburgischen Landeshauptstadt hat die Europäische Sportakademie (ESAB) mit Peter Strikwerda, Koordinator für internationale Beziehungen am niederländischen MBO College Hilversum, die Gespräche über ein gemeinsames ERASMUS+ Projekt fortgesetzt – und konkretisiert: Zusammen mit der ESAB Geschäftsführerin Cornelia Christiansen, den Schulleiterinnen der Beruflichen Schulen in Potsdam und Lindow (Mark) sowie Marta Tuliszka, verantwortlich […]
Bei der Fairplay-Tour der Großregion 2019 wurden über 75 000 Euro für Hilfsprojekte in Ruanda und Burundi gesammelt. Im Sommer wird viele Kilometer lang in die Pedale getreten, in der Vorweihnachtszeit wird gefeiert! Die Abschluss-Veranstaltung der Fairplay-Tour ist mittlerweile Tradition geworden. Der Trierer Franz-Josef Euteneuer moderierte die diesjährige Feier bei der Spendenübergabe eher kabarettistisch, eben […]
https://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2020/03/logo-ea-trier.jpg500500Ramon Volmeringhttps://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2014/11/eurosportakademien_logo1.pngRamon Volmering2019-12-12 16:48:542020-03-01 05:59:38Fairplay Tour der Großregion – ein Erfolg für Körper und Seele
Europäische Fachkonferenz „Schwimmen & Schwimmbäder“ in Trier war ein voller Erfolg Schwimmen ist ein europäisches Thema. Dies wurde bereits zu Beginn der zweitätigen Fachkonferenz in der Europäischen Akademie des rheinland-pfälzischen Sports in Trier deutlich. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Europäischen Sportakademie Tier in Kooperation mit dem Europäischen Netzwerk der Akademien des Sports sowie dem […]
Neues Projekt: Gute Kitas MIT gesunden Kindern – umfassende Bewegungsförderung im Kleinkindalter
Erstmals wird sich ein Projekt der Euregio mit der Bewegungsförderung von Kindern im Kindergartenalter grenzüberschreitend beschäftigen. Das Projekt „Gute Kitas MIT gesunden Kindern – umfassende Bewegungsförderung im Kleinkindalter“ wurde durch den Euregiorat genehmigt. Es erhält eine Förderung im Rahmen des Interreg-V-Projekts “Rahmenprojekt Priorität II für das EUREGIO-Gebiet“ und läuft bis März 2021. Die Europäische Akademie […]
eads Vizepräsident Theo Joosten Direktor der Universität Amsterdam
Theo Joosten, Vizepräsident der Europäischen Akademie des Sports (eads), ist zum Direktor der Fakultät für Verhaltens- und Bewegungswissenschaften an der Freien Universität Amsterdam ernannt worden. Joosten ist seit vielen Jahren der eads verbunden und engagiert sich vor allem aus niederländischer Sicht für grenzüberschreitende Belange. Die Uni Amsterdam hat mehr als 20.000 Stunden in neun Fakultäten. […]
ERASMUS+ Antrag gestellt: Erster Meilenstein im europäischen Berufsschul-Projekt erreicht
Der nächste Schritt ist gemacht: Unter dem Namen Module carousel in vocational sports education hat das Partnerkonsortium den Projektantrag im Programm ERASMUS+ gestellt. Neben dem ROC van Amsterdam MBO College Hilversum, das als Lead-Partner die Verantwortung für die Projektsteuerung und -führung hat, ist die VALTAKUNNALLINEN VALMENNUS-JA LIIKUNTAKESKUS OY aus Finnland, das CEES aus Spanien und […]
Euroregion Spree-Neisse-Bober startet Petition für Grenzpendler
Die Schließung der deutsch-polnischen Grenze auf Grund der Corona-Pandemie betrifft alle Europäischen Mitgliedsstaaten und schränkt die vertrauensvolle Zusammenarbeit stark ein. Ganz besonders hart betroffen sind davon die sogenannten Grenzpendler. Im Gegensatz zum Vorgehen an vielen anderen Grenzen zwischen den EU-Mitgliedsstaaten gibt es entlang von Neiße und Oder für sie keine Ausnahmereglungen, sondern bei einer Rückkehr […]
ESAB trifft starke Partner in Westpommern
Stettin, 27.02.2020 In der Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Westpommern haben die ESAB Geschäftsführerin Cornelia Christiansen und Marta Tuliszka, verantwortlich für die internationalen Kooperationen und das Europäische Netzwerk des Akademien des Sports (ENdAS), einen Gesprächsmarathon zurückgelegt: Mit gleich drei Organisationen standen Gespräche über zukünftige Projekte und neue Ideen auf dem Programm. Ein erstes Kennenlernen und der […]
Berufsausbildung international: ESAB im Gespräch mit europäischen Berufsschulen
Potsdam, 18.02.2020 In der brandenburgischen Landeshauptstadt hat die Europäische Sportakademie (ESAB) mit Peter Strikwerda, Koordinator für internationale Beziehungen am niederländischen MBO College Hilversum, die Gespräche über ein gemeinsames ERASMUS+ Projekt fortgesetzt – und konkretisiert: Zusammen mit der ESAB Geschäftsführerin Cornelia Christiansen, den Schulleiterinnen der Beruflichen Schulen in Potsdam und Lindow (Mark) sowie Marta Tuliszka, verantwortlich […]
Fairplay Tour der Großregion – ein Erfolg für Körper und Seele
Bei der Fairplay-Tour der Großregion 2019 wurden über 75 000 Euro für Hilfsprojekte in Ruanda und Burundi gesammelt. Im Sommer wird viele Kilometer lang in die Pedale getreten, in der Vorweihnachtszeit wird gefeiert! Die Abschluss-Veranstaltung der Fairplay-Tour ist mittlerweile Tradition geworden. Der Trierer Franz-Josef Euteneuer moderierte die diesjährige Feier bei der Spendenübergabe eher kabarettistisch, eben […]
Europa schwimmt
Europäische Fachkonferenz „Schwimmen & Schwimmbäder“ in Trier war ein voller Erfolg Schwimmen ist ein europäisches Thema. Dies wurde bereits zu Beginn der zweitätigen Fachkonferenz in der Europäischen Akademie des rheinland-pfälzischen Sports in Trier deutlich. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Europäischen Sportakademie Tier in Kooperation mit dem Europäischen Netzwerk der Akademien des Sports sowie dem […]