


Kontakt
Europäische Sportakademie Land Brandenburg gGmbH (ESAB)
Haus des Sports
Schopenhauerstraße 34
D-14467 Potsdam
René Fiehler
Internationale Bildungsarbeit im Sport
Tel.: + 49 331 / 971 98 69
Fax: + 49 331 / 971 98 68
E-Mail: fiehler@esab-brandenburg.de
Haus des Sports
Schopenhauerstraße 34
D-14467 Potsdam
René Fiehler
Internationale Bildungsarbeit im Sport
Tel.: + 49 331 / 971 98 69
Fax: + 49 331 / 971 98 68
E-Mail: fiehler@esab-brandenburg.de
ESAB trifft starke Partner in Westpommern
Stettin, 27.02.2020 In der Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Westpommern haben die ESAB Geschäftsführerin Cornelia Christiansen und Marta Tuliszka, verantwortlich für die internationalen Kooperationen und das Europäische Netzwerk des Akademien des Sports (ENdAS), einen Gesprächsmarathon zurückgelegt: Mit gleich drei Organisationen standen Gespräche über zukünftige Projekte und neue Ideen auf dem Programm. Ein erstes Kennenlernen und der […]
Berufsausbildung international: ESAB im Gespräch mit europäischen Berufsschulen
Potsdam, 18.02.2020 In der brandenburgischen Landeshauptstadt hat die Europäische Sportakademie (ESAB) mit Peter Strikwerda, Koordinator für internationale Beziehungen am niederländischen MBO College Hilversum, die Gespräche über ein gemeinsames ERASMUS+ Projekt fortgesetzt – und konkretisiert: Zusammen mit der ESAB Geschäftsführerin Cornelia Christiansen, den Schulleiterinnen der Beruflichen Schulen in Potsdam und Lindow (Mark) sowie Marta Tuliszka, verantwortlich […]
Fairplay Tour der Großregion – ein Erfolg für Körper und Seele
Bei der Fairplay-Tour der Großregion 2019 wurden über 75 000 Euro für Hilfsprojekte in Ruanda und Burundi gesammelt. Im Sommer wird viele Kilometer lang in die Pedale getreten, in der Vorweihnachtszeit wird gefeiert! Die Abschluss-Veranstaltung der Fairplay-Tour ist mittlerweile Tradition geworden. Der Trierer Franz-Josef Euteneuer moderierte die diesjährige Feier bei der Spendenübergabe eher kabarettistisch, eben […]
Europa schwimmt
Europäische Fachkonferenz „Schwimmen & Schwimmbäder“ in Trier war ein voller Erfolg Schwimmen ist ein europäisches Thema. Dies wurde bereits zu Beginn der zweitätigen Fachkonferenz in der Europäischen Akademie des rheinland-pfälzischen Sports in Trier deutlich. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Europäischen Sportakademie Tier in Kooperation mit dem Europäischen Netzwerk der Akademien des Sports sowie dem […]
20 Jahre Europäisches Netzwerk der Akademien des Sports
Festakt zum 20-jährigen Gründungsjubiläum: Das Europäische Netzwerk der Akademien des Sports (ENdAS) begrüßte in Potsdam EU-Regionalausschuss-Präsident Karl-Heinz Lambertz, den stellvertretenden Ministerpräsident Christian Görke, Bildungsministerin Britta Ernst und Vertreter der 19 Mitgliedsorganisationen. Potsdam, 24.10.2019 Vor 20 Jahren wurde der europäische Verbund in Trier von der Führungs-Akademie Deutscher Sportbund Berlin, der Europäischen Sportakademie Cottbus, der Europäischen Akademie […]
Best Practice für deutsch-dänische Zusammenarbeit im Sport
Aabenraa, 06.-07.09.2019 Seit seiner Gründung vor 20 Jahren setzt sich das Europäische Netzwerk der Akademien des Sports (ENdAS) für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Sport ein. Der aktive Austausch – ob auf wissenschaftlicher oder sportlicher Ebene – findet zunehmend internationale Beachtung: Zur Klausurtagung der deutsch-dänischen Grenzregion Sønderjylland / Schleswig im dänischen Aabenraa präsentierte die Europäische Sportakademie […]
Skaneidrotten visited HAN: Mini Symposium and more
The 29th and 30th of August 2019 colleagues of the Skaneidrotten Sport from Sweden visited the HAN University of Applied Sciences in Arnhem, The Netherlands. In autumn 2018 the HAN was the host of the ENdAS meeting which takes place twice a year. During this meeting a mini symposium was organized in which the HAN […]
Im Interview: Sebastiaan Platvoet von der Hogeschool van Arnhem en Nijmegen
Pro europäisch, vernetzt und aktiv – die ENdAS-Mitglieder geben im Interview einen Einblick in ihr Engagement. Mit ihren Akademien und Institutionen fördern sie seit vielen Jahren die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Sport in Europa. Folgende Fragen beantwortet Sebastiaan Platvoet im Interview: In which area is Your institution active and what are Your main topics? Since when […]