Sport und Kultur international in Trier

55 Jugendliche aus sechs Nationen (Japan, Kenia, Kroatien, Mexiko, Ungarn und Deutschland) kamen in Trier eine Woche lang zum Internationalen Sportjugendcamp zusammen. Neben dem Sport waren auch Kultur und Nachhaltigkeit Teil des Programms: So konnten die jungen Sportlerinnen und Sportler sich nicht nur im Segeln, Tanzen oder Schnuppertauchen versuchen, sondern auch an Unternehmungen zu den Themen Biodiversität, gesunde Ernährung oder Mobilität teilnehmen.

Ausgerichtet wurde das Camp vom Jugendprogramm des Vereins Trierer Stadtlauf, den die Sportakademie, das Amt für Schulen und Sport sowie das Jugendamt unterstützten. Oberbürgermeister Wolfram Leibe begrüßte die Jugendlichen im Trierer Max-Planck-Gymnasium. Dabei brachte er nicht nur viel Lob für die sportliche Jugendbegegnung mit, sondern auch noch eine Überraschung: Eis für alle.