Eins wurde schnell deutlich: Bewegung ist die beste Medizin auch für Menschen in der vierten Lebenshälfte. Sie wirkt körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen im Alter entgegen, stärkt soziale Kontakte und wirkt darüber hinaus auch noch stimmungsaufhellend. Kurzum, die Lebensqualität verbessert sich allumfassend. Darüber waren sich die Teilnehmer einig, die zum Thema „Bewegungsförderung im hohen Lebensalter – […]
https://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2018/05/Logo_ESAB_2015_150.jpg65150Julian Bochberghttps://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2014/11/eurosportakademien_logo1.pngJulian Bochberg2018-12-03 16:38:452020-03-01 06:57:01Internationales Symposium mit Zukunftsvisionen für hochaltrige Menschen
Im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich der Flüchtlingsintegration fand unter Leitung der eads (Europäische Akademie des Sports) ein grenzüberschreitenden Austausch mit Vertretern der Kommunen aus Bocholt, Dinxperlo, Aalten und Oudeijsselstreek und Vertretern der städtischen Organisationen wie Figulus, Achterhoek in Bewegung und der EWIBO statt. Im niederländischen Bredevoort wurde die Arbeit der letzten 3 Jahre […]
https://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2016/04/eads-logo4c.jpg140105Julian Bochberghttps://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2014/11/eurosportakademien_logo1.pngJulian Bochberg2018-11-22 12:23:382020-03-01 06:57:01Flüchtlingsintegration durch Sport in den Grenzkommunen – ein grenzüberschreitender interkommunaler Austausch
Beim ersten Mal wird es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es eine Wiederholung und beim dritten Mal Tradition: Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr im polnischen Zielona Gora, trafen die führende Akteure aus deutschen und polnischen Sportzentren und -schulen erneut zusammen. Zum internationalen Workshop „Sportzenten – Kompetenz für Training, Wettkampf und Bildung“ reisten Teilnehmer […]
https://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2018/05/Logo_ESAB_2015_150.jpg65150Julian Bochberghttps://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2014/11/eurosportakademien_logo1.pngJulian Bochberg2018-11-12 16:05:322020-03-01 06:57:01Grenzüberschreitender Austausch zwischen Sportzentren geht in die zweite Runde
25./26.10.2018, Niejmegen (Niederlande) Zu einer inhaltlich gut gefüllten Arbeitstagung kamen auf Einladung der Hogeschool van Arnhem en Nijmegen (HAN) die Vertreter des Europäischen Netzwerkes der Akademien des Sports (ENdAS) vom 25. bis 26. Oktober in Nijmegen (Niederlande) zusammen. Rückblick und Ausblick Positiv wurden die Ergebnisse des Netzwerkes im Jahre 2018 bewertet, in welchem u. a. […]
https://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2018/04/ENdAS_Logo_whiteBG-e1553879042612.jpg300300Fiehlerhttps://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2014/11/eurosportakademien_logo1.pngFiehler2018-11-04 23:44:252020-03-01 06:57:01Netzwerktagung: Partner legen Schwerpunkte für das Jahr 2019 fest
Sport, Gesundheit und Europa im Fokus: Bei einem Zusammentreffen zwischen der tschechischen PALESTRA Hochschule und der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam der Europäischen Sportakademie in der brandenburgischen Landeshauptstadt fanden sich vielfältige Berührungspunkte. Die Zusammenarbeit in der Zukunft war das Leitthema des Treffens. Die Partner vereinbarten einen Zeitplan und konkrete Ziele: Im März 2019 soll […]
https://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2018/05/Logo_ESAB_2015_150.jpg65150Julian Bochberghttps://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2014/11/eurosportakademien_logo1.pngJulian Bochberg2018-10-22 14:47:182020-03-01 06:57:01PALESTRA führt mit ESAB Fachhochschule Vorgespräche zur Kooperation
Organized by the Dept. of EU-Studies of the Institute of Sport & Exercise Sciences and in collaboration with the Student Sport Office of the University of Münster (HSP) the European School Sport Day (ESSD) took place for the 3rd time on Münster University Sport Campus. This year even a complete primary school, the Marien School […]
https://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2017/03/institut-sportwissenschaft-muenster-logo.jpg33150Julian Bochberghttps://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2014/11/eurosportakademien_logo1.pngJulian Bochberg2018-10-19 12:03:152020-03-01 06:57:01European School Sport Day 2018 on Sport Campus of University of Muenster
Gelungener Auftakt bei der ersten grenzüberschreitenden Fußballbegegnung am 3.10 in Bocholt Im Rahmen der grenzüberschreitenden kommunalen Flüchtlingsarbeit fand erstmalig ein Integrationsfußballturnier an der Rasensportanlage der Gesamtschule Bocholt statt. Die Platzanlage hatte die Stadt Bocholt mit Umkleidekabinen dankenswerterweise zur Verfügung gestellt. Ca. 90 jugendliche Flüchtlinge der Teams aus Bocholt, Borken sowie aus Aalten, Dinxperlo, Montferland und […]
https://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2016/04/eads150p.jpg79150Julian Bochberghttps://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2014/11/eurosportakademien_logo1.pngJulian Bochberg2018-10-19 11:49:562020-03-01 06:57:01Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Flüchtlingsintegration durch Sport
Tapfer stapelt die siebenjährige Melanie Bierkasten auf Bierkasten, um sich darauf – gesichert durch ein Seil des Technischen Hilfswerks – immer weiter in die Höhe zu arbeiten. Dann trifft Ministerpräsident Tobias Hans am Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeum ein. Prompt kracht der Bierkasten-Turm ein, und die Siebenjährige schwebt nach dem ersten Schreck lächelnd am Sicherungsseil langsam wieder der […]
https://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2016/03/eurosportpool_logo.jpg264250Julian Bochberghttps://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2014/11/eurosportakademien_logo1.pngJulian Bochberg2018-10-17 09:35:232020-03-01 06:57:01Dass Sport die Menschen auch über Landesgrenzen hinweg verbindet, wurde beim ersten „Sportfestival der Großregion“ in Perl eindrucksvoll bestätigt.
„Ehrenamt und Integration – zwei absolute Herzensangelegenheiten“, so stellte es der Leiter des internationalen Arbeitskreises Helmut Loenenbach passend heraus. Das Verbinden beider ist ein großer und wichtiger Schritt in die richtige Richtung, zu dem vor allem der Sport eine Menge beitragen kann. Bei dem deutsch-französisch-ungarischen Forum zum Thema „Integration von geflüchteten Frauen und Männern durch […]
„Der Weg führt eben nicht nur nach oben“ Perl. Johannes Rydzek ist der „König der Kombinierer“. Über seine Erfolge, aber auch über die Tiefschläge in seiner Karriere und viel Privates sprach er am Freitagabend beim 13. Sportforum des Landkreises Merzig-Wadern in Perl. Von David Benedyczuk Johannes Rydzek wirkt gelöst, als er am Freitagabend beim 13. […]
https://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2018/04/Sportakademie-RLP.png128354Julian Bochberghttps://www.eurosportakademien.de/wp-content/uploads/2014/11/eurosportakademien_logo1.pngJulian Bochberg2018-10-17 09:20:102020-03-01 06:57:0113. Sportforum in der Europäischen Woche des Sports
Internationales Symposium mit Zukunftsvisionen für hochaltrige Menschen
Eins wurde schnell deutlich: Bewegung ist die beste Medizin auch für Menschen in der vierten Lebenshälfte. Sie wirkt körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen im Alter entgegen, stärkt soziale Kontakte und wirkt darüber hinaus auch noch stimmungsaufhellend. Kurzum, die Lebensqualität verbessert sich allumfassend. Darüber waren sich die Teilnehmer einig, die zum Thema „Bewegungsförderung im hohen Lebensalter – […]
Flüchtlingsintegration durch Sport in den Grenzkommunen – ein grenzüberschreitender interkommunaler Austausch
Im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich der Flüchtlingsintegration fand unter Leitung der eads (Europäische Akademie des Sports) ein grenzüberschreitenden Austausch mit Vertretern der Kommunen aus Bocholt, Dinxperlo, Aalten und Oudeijsselstreek und Vertretern der städtischen Organisationen wie Figulus, Achterhoek in Bewegung und der EWIBO statt. Im niederländischen Bredevoort wurde die Arbeit der letzten 3 Jahre […]
Grenzüberschreitender Austausch zwischen Sportzentren geht in die zweite Runde
Beim ersten Mal wird es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es eine Wiederholung und beim dritten Mal Tradition: Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr im polnischen Zielona Gora, trafen die führende Akteure aus deutschen und polnischen Sportzentren und -schulen erneut zusammen. Zum internationalen Workshop „Sportzenten – Kompetenz für Training, Wettkampf und Bildung“ reisten Teilnehmer […]
Netzwerktagung: Partner legen Schwerpunkte für das Jahr 2019 fest
25./26.10.2018, Niejmegen (Niederlande) Zu einer inhaltlich gut gefüllten Arbeitstagung kamen auf Einladung der Hogeschool van Arnhem en Nijmegen (HAN) die Vertreter des Europäischen Netzwerkes der Akademien des Sports (ENdAS) vom 25. bis 26. Oktober in Nijmegen (Niederlande) zusammen. Rückblick und Ausblick Positiv wurden die Ergebnisse des Netzwerkes im Jahre 2018 bewertet, in welchem u. a. […]
PALESTRA führt mit ESAB Fachhochschule Vorgespräche zur Kooperation
Sport, Gesundheit und Europa im Fokus: Bei einem Zusammentreffen zwischen der tschechischen PALESTRA Hochschule und der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam der Europäischen Sportakademie in der brandenburgischen Landeshauptstadt fanden sich vielfältige Berührungspunkte. Die Zusammenarbeit in der Zukunft war das Leitthema des Treffens. Die Partner vereinbarten einen Zeitplan und konkrete Ziele: Im März 2019 soll […]
European School Sport Day 2018 on Sport Campus of University of Muenster
Organized by the Dept. of EU-Studies of the Institute of Sport & Exercise Sciences and in collaboration with the Student Sport Office of the University of Münster (HSP) the European School Sport Day (ESSD) took place for the 3rd time on Münster University Sport Campus. This year even a complete primary school, the Marien School […]
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Flüchtlingsintegration durch Sport
Gelungener Auftakt bei der ersten grenzüberschreitenden Fußballbegegnung am 3.10 in Bocholt Im Rahmen der grenzüberschreitenden kommunalen Flüchtlingsarbeit fand erstmalig ein Integrationsfußballturnier an der Rasensportanlage der Gesamtschule Bocholt statt. Die Platzanlage hatte die Stadt Bocholt mit Umkleidekabinen dankenswerterweise zur Verfügung gestellt. Ca. 90 jugendliche Flüchtlinge der Teams aus Bocholt, Borken sowie aus Aalten, Dinxperlo, Montferland und […]
Dass Sport die Menschen auch über Landesgrenzen hinweg verbindet, wurde beim ersten „Sportfestival der Großregion“ in Perl eindrucksvoll bestätigt.
Tapfer stapelt die siebenjährige Melanie Bierkasten auf Bierkasten, um sich darauf – gesichert durch ein Seil des Technischen Hilfswerks – immer weiter in die Höhe zu arbeiten. Dann trifft Ministerpräsident Tobias Hans am Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeum ein. Prompt kracht der Bierkasten-Turm ein, und die Siebenjährige schwebt nach dem ersten Schreck lächelnd am Sicherungsseil langsam wieder der […]
„Ehrenamt und Integration – zwei absolute Herzensangelegenheiten“
„Ehrenamt und Integration – zwei absolute Herzensangelegenheiten“, so stellte es der Leiter des internationalen Arbeitskreises Helmut Loenenbach passend heraus. Das Verbinden beider ist ein großer und wichtiger Schritt in die richtige Richtung, zu dem vor allem der Sport eine Menge beitragen kann. Bei dem deutsch-französisch-ungarischen Forum zum Thema „Integration von geflüchteten Frauen und Männern durch […]
13. Sportforum in der Europäischen Woche des Sports
„Der Weg führt eben nicht nur nach oben“ Perl. Johannes Rydzek ist der „König der Kombinierer“. Über seine Erfolge, aber auch über die Tiefschläge in seiner Karriere und viel Privates sprach er am Freitagabend beim 13. Sportforum des Landkreises Merzig-Wadern in Perl. Von David Benedyczuk Johannes Rydzek wirkt gelöst, als er am Freitagabend beim 13. […]